Der Duft der Natur
Carmen Rothmayr: Mein Leben auf dem Blumenweg
Seit meiner Kindheit im Tessin begleiten mich Blumen und Pflanzen – in der elterlichen Gärtnerei, in der ich meine Ausbildung zur Floristin absolviert habe, im eigenen Blumenladen und heute als Ikebana-Lehrerin in meinem Atelier in Küsnacht. Unter dem Begriff Mediazione natura teile ich meine Leidenschaft für das harmonische Zusammenspiel von Mensch und Natur und begleite Interessierte auf ihrem individuellen Weg zur Natur und dabei auch zu sich selbst.
WAS BEDEUTET MEDIAZIONE NATURA?
Als Mediazione natura, sprich Naturvermittlerin, begleite ich Menschen durch die Natur und versuche ihnen neue Perspektiven und Anregungen zu geben, sich selbst und ihre Natur (neu) zu entdecken. Konkret mache ich das beim Waldbaden (Shinrin Yoku) und im Rahmen meiner Ikebana-Kurse.
Dabei nutze ich die Natur und ihre Schönheit als nie versiegende Quelle der Inspiration, als Ort der Entschleunigung und der Wahrnehmung mit allen Sinnen. Hier erleben wir zum Beispiel beim Waldbaden bewusst unsere Umgebung und vertiefen dieses Erlebnis mit Übungen und Ritualen.
Beim Ikebana liefert uns die Natur zusätzlich unsere «Materialien» – in Form von Zweigen, Blüten oder anderer Naturgegenstände. Diesen verleihen wir im Atelier daraufhin eine bewusste Form – als Ausdruck der eigenen Kreativität.
heute | Ikebana Lehrerin (Certified Instructor Grade 1, Ikenobo Society of Floral Art, Kyoto), freischaffende Floristin |
seit 2022 | zertifizierte Shinrin-Yoku-Leiterin (Waldbaden Institut Schweiz) |
2011 bis heute | Aus- und Weiterbildungs-Module in Gewaltfreier Kommunikation nach Rosenberg |
2009 | Beginn des Blumenweges, Kado, mit Ikebana |
2007 | Gründung der Firma «Carmen Rothmayr ZenFloristik» heute «Carmen Rothmayr, mediazione Natura» |
2006 | zertifizierte Systemische Supervisorin (Institut für systemische Entwicklung und Fortbildung) |
2004 – 2006 | Weiterbildungs-Module in Psychoenergie-Therapie (Angelika U. Reutter) |
1999 | Abschluss der einjährigen Ausbildung in Körper/Psychosynthese (Dr. Magret Rueffler) |
1989 | Diploma di fiorista (Lugano) |
1985 | Diploma d’impiegata qualificata di commercio (Lugano) |